Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich bekomme aus unterschiedlichen Richtungen zugetragen, dass es Unzufriedenheit mit dem Umfang der Beschulung gibt. Lassen Sie mich versuchen Ihnen zu erklären, wovon der Umfang der Beschulung abhängig ist und was der Leitgedanke hinter unseren Überlegungen war.
Auf Grund der Hygieneverordnung müssen die Schülerinnen und Schüler im Bus, in den Pausen und im Unterricht mindestens 1,5m Abstand einhalten. Ob das im Bus gelingt, kann ich nicht mit Sicherheit versprechen. Zum einen haben wir auf das Geschehen im Bus keinen Einfluss, zum anderen sind die Kapazitäten im Personennahverkehr nicht beliebig ausbaubar. Wir haben mit den unterschiedlichen Zeiten des Unterrichtsbeginns versucht, die Anzahl der gleichzeitig im Bus fahrenden Kinder zu minimieren.
Den Abstand in den Pausen und im Unterricht bekommen wir deshalb geregelt, weil wir die Schülerinnen und Schüler innerhalb einer Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt haben. D.h. jedoch, dass ich für eine Klasse die doppelte Anzahl an Lehrkräften benötige.
Die Hygieneverordnung sagt zudem, dass Lehrkräfte über 60 Jahren oder mit Vorerkrankungen, die bei Ansteckung mit Covid-19 einen schweren Verlauf nehmen können, vom Präsenzunterricht freizustellen sind. Ich bekomme auch keine Lehrkräfte zusätzlich, wir müssen mit dem Personal auskommen, dass uns momentan zur Verfügung steht.
Neben dem „normalen Unterricht“ müssen wir auch die Notgruppe aufrecht erhalten. Hier müssen wir auf Grund des gestiegenen Bedarfes und der Gruppengröße drei Gruppen anbieten.
Die oben beschriebenen Gegebenheiten führen dazu, dass der Präsenzunterricht, wie vom Kultusminister Prof. Dr. A. Lorz beschrieben, nur in (stark) reduzierter Form stattfinden kann, weil uns schlicht weg das Personal fehlt.
Dass diese Pandemie für alle eine große Herausforderung ist, brauche ich nicht zusätzlich erwähnen. Dass der Wunsch nach mehr Unterricht vorhanden ist, kann ich sehr gut verstehen und nachvollziehen.
Auf Grund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen müssen wir geduldig sein und die gegebenen Bedingungen akzeptieren, um den Schutz eines jeden zu gewährleisten.
Ich bedanke mich für das Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Kai Käding
(Schulleiter)