Was ist eine Schülerfirma und wie ist jene an der Oberen Aar organisiert?
Die Schülerfirma ist kein „normales“ Schulfach, welches im Klassenverband unterrichtet wird, es ist ein Wahlpflichtkurs, der ab der neunten Klasse stattfindet. Schüler*innen, die Französisch als Fremdsprache seit der siebten Klasse belegen, können Wirtschaft (Schülerfirma) als zweiten Wahlpflichtkurs wählen. Sollte Ihr Kind Latein wählen, ist der Besuch der Schülerfirma leider nicht möglich. Schüler*innen, die keine zweite Fremdsprache wählen, können natürlich ohne Probleme die Schülerfirma belegen. Nach der Gründung der Firma wird die Aufgabenverteilung in die Bereiche Geschäftsführung, Produktion, Finanzen und Marketing unterteilt. Dies kann je nach Produktidee, welche auch von den Mitarbeitern der Firma gewählt wird, variieren. Da die Schülerfirma über die Agentur “Juniorwirtschaft” in Köln läuft, müssen wöchentlich Berichte aus unserer Doppelstunde (Sitzung) geschickt werden. Auch auf die Buchführung wird streng geachtet.
Sollten Sie noch weiteres Interesse an dem Prinzip der Schülerfirma haben, können Sie uns gerne Fragen unter der E‑Mail Adresse: weaarone@igs-obere-aar.de schicken. Auch auf Facebook (Schülerfirma WeAarONE) und auf Instagram (weaarone) können Sie Weiteres über uns erfahren.
Jill Hamata, 10aG