Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
zunächst einmal wünsche ich Euch, Ihnen und Ihren Familien ein gutes neues Jahr, Gesundheit und Durchhaltevermögen.
Wie den Worten des Ministerpräsidenten und des Kultusministers auf der heutigen Pressekonferenz zu entnehmen war, wird der Unterricht am Montag, den 11.01.2021 erwartungsgemäß nicht in gewohnter Weise beginnen können.
Im Groben wird es ab Montag folgendermaßen ablaufen:
Für die Vorklasse und die Klassenstufen 1 bis 6 ist die Präsenzpflicht aufgehoben, d.h. die Kinder können/sollen zu Hause bleiben. Hier richte ich den dringenden Appell an Sie, Ihr Kind zu Hause zu lassen, wenn es irgendwie geht. Das Kollegium wird Lernmaterial zur Verfügung stellen, das die Kinder möglichst ohne Ihre Hilfe bearbeiten können.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7, 8, DiKla und die Nichtabschlussklassen (09a, 09b, 09c) wird Distanzunterricht erteilt. Die Schülerinnen und Schüler dürfen nicht in die Schule kommen.
Für die Abschlussklassen wird es ein Lernangebot an der Schule geben (09d, 09e, 09f, 09g, 10a, 10b, 10c). Hier müssen wir allerdings die detaillierten Informationen aus dem Kultusministerium abwarten, in welcher Form und Umfang diese Beschulung stattfinden soll.
Sobald mir das angekündigte sechseitige Schreiben des Kultusministers vorliegt, werde ich mich mit detailierteren Informationen bei Euch und Ihnen melden.
Die Eltern und Sorgebrechtigten der Schüler*innen der Vorklasse und der Jahrgänge 1 bis 6 bitte ich, das angefügte Formular bis spätestens Freitag, 08.01.2021 um 09.00 Uhr auszufüllen, damit wir planen können. Gerne können Sie auch dem QR-Code folgen.
Ich betone nochmals, das Angebot der Vor-Ort-Betreuung nur in Anspruch zu nehmen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Die Betreuungszeiten sollten den Stundenplanzeiten ohne Ganztag entsprechen.

Vielen Dank und Herzliche Grüße
Kai Käding (Schulleiter)