Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir leben in turbulenten Zeiten. Ständig sind wir mit neuen Erlassen und Handlungsanweisungen konfrontiert. Wir arbeiten diese professionell und sorgfältig ab, damit wir so schnell als möglich die Pandemie hinter uns lassen können und zu einem „normalen“ Leben zurückkehren können.
Zum Schulstart am Montag und der damit einhergehenden Testpflicht auf das Corona-Virus hat das Hessische Kultusministerium ein Elternschreiben, das auch in verschiedenen Übersetzungen vorliegt, veröffentlicht, um Sie mit den wichtigsten Informationen zu versorgen:
Ich bitte Sie, auch das Schreiben des Kultusministers sorgfältig zu lesen. Für Rückfragen stehen Ihnen die Klassenleitungen und die Schulleitung selbstverständlich zur Verfügung.
Die Klassenlehrer*innen werden Sie auch weiterhin mit allen Informationen rund um den Schulbetrieb versorgen.
Ich hoffe sehr, dass sich die Lage in Kürze ein wenig entspannt und wir dann endlich auch die schon seit Weihnachten in Distanz unterrichteten Kinder wieder in der Schule begrüßen können. Daher nehmen wir auch diese neuerliche Kraftanstrengung der Testung an der Schule an und versuchen dies professionell und unaufgeregt zu bewältigen.
Wir sind zurzeit mit der Vorbereitung der Testungen beschäftigt. Da die Kolleginnen und Kollegen am Montag morgen eingewiesen werden und selbst getestet werden müssen, beginnt der Unterricht am Montag, Dienstag und Mittwoch nach folgendem Plan:
Grundstufe:
Unterrichtsbeginn am Montag, den 19.04.2021
- alle Kinder von der VK bis Jg. 4 der Gruppe 1 (kommen in dieser ersten Woche am Montag, Dienstag und Donnerstag) um 8:50 Uhr;
- alle Kinder der Notgruppe kommen an diesem Tag ausnahmsweise um 8:50 Uhr.
Unterrichtsbeginn am Mittwoch, den 21.04.2021 Uhr:
- alle Kinder von der Vk bis Jg.4 der Gruppe 2 (kommen in dieser ersten Woche am Mittwoch und Freitag) um 8:50 Uhr.
An den anderen Tagen dieser ersten Woche, bzw. ab der nächsten Woche kommen die Kinder im gleichen unterrichtszeitlichen Wechselrahmen wie vor den Osterferien, es erfolgt auch weiter “Klassenlehrerunterricht”:
- Notgruppe, Jg.3 und Jg.4 zwischen 8:00 und 12:25 Uhr;
- VK, Jg. 1 und Jg. 2 zwischen 8:45 Uhr und 12:25 Uhr.
Sek.I:
Unterrichtsbeginn am Montag, den 19.04.2021
- für die Hauptschul- und PuSch-Klassen um 08.50 Uhr;
- für alle Schüler*innen der Klassenstufen 5, 6, DiKla sowie der übrigen Abgangsklassen der Gruppe 1 um 08.50 Uhr (Unterricht in dieser Woche am Montag, Mittwoch, Freitag);
- für Schüler*innen der Sek.I‑Notgruppe um 08.50 Uhr.
Unterrichtsbeginn am Dienstag, den 20.04.2021
- für die Hauptschul- und PuSch-Klassen nach normalem Stundenplan;
- für alle Schüler*innen der Klassenstufen 5, 6, DiKla sowie der übrigen Abgangsklassen der Gruppe 2 um 08.50 Uhr (Unterricht in dieser Woche am Dienstag und Donnerstag);
- für Schüler*innen der Sek.I‑Notgruppe um 08.50 Uhr.
An den anderen Tagen dieser ersten Woche, bzw. ab der nächsten Woche kommen die Kinder im gleichen unterrichtszeitlichen Wechselrahmen wie vor den Osterferien.
Wichtig ist, dass das Schulgelände nur diejenigen betreten dürfen, die über einen negativen Corona-Test verfügen, der nicht älter als 72 Stunden ist (keine Selbsttests von zu Hause) bzw. eine Einwilligungserklärung für das Testen in der Schule vorzeigen können (Einwilligungserklärung s. unten zum Download). Wer dieses nicht kann, muss das Schulgelände verlassen bzw. muss sofort und unmittelbar abgeholt werden.
Eine kostenlose Testung ist an den folgenden Unterrichtstagen für die in Präsenz unterrichteten Schülerinnen und Schüler vorgesehen:
Grundstufe: an jedem ersten und letzten Unterrichtstag der Woche (also Montag und Donnerstag für Gruppe 1; Dienstag/Mittwoch und Freitag für Gruppe 2, je nachdem welcher Tag der erste Schultag der Woche ist).
Sek.I: ebenso an jedem ersten und letzten Schultag der Woche (Montag und Freitag bzw. Dienstag und Donnerstag).
Sollte es ein positives Testergebnis bei einer Schülerin/einem Schüler geben, so werden die Eltern benachrichtigt und die Schülerin/der Schüler muss sofort und unmittelbar abgeholt werden. Daher ist es zum einen unerlässlich, dass Sie sich am Tag der Testung (s. oben) eine Dreiviertelstunde nach Unterrichtsbeginn für eine eventuelle Abholung zur Verfügung halten, und dass Sie bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer eine Nummer hinterlassen, mit der man Sie auf jeden Fall erreichen kann (s. Einwilligungserklärung).
Bis zum Unterrichtsbeginn in der nächsten Woche wünsche ich noch ein paar ruhige und gemütliche Stunden.
Herzliche Grüße
Kai Käding
(Schulleiter)